Picasa ist ein von Google, inc. entwickeltes Programm mit dem man sich Bilder auf dem Mac ansehen kann.
Picasa durchsucht die Festplatte nach Bildern und listet sie alle in einem schicken und intuitiven Interface auf. Zweifelsohne zeichnet sich das Programm vor allem durch die gute Präsentation der Bilder aus.
Man findet darin einige interessante Features, die sich ganz einfach verwenden lassen. Mit Picasa lassen sich alle Bilder auf CD brennen und man kann sich eine Präsentation im Vollbildmodus ansehen.
Man kann die Druckeinstellungen nach Belieben anpassen und Bilder aus seiner Digitalkamera importieren. Mit Picasa lassen sich auch Alben erstellen, die immer und überall zur Verfügung stehen.
Reviews
Guten Morgen, da ich seit etwa 20 Jahren Windows nutze, habe ich auch Picasa 3 verwendet, aber jetzt, da ich Mac OS Catalina mit 64-Bit verwende, kann ich meine Fotos, ca. 45000 Stück, nicht mehr anze...Mehr sehen
Ich habe es auf meinem PC verwendet und möchte es auf meinem MacBook Pro verwenden. Ist dies das Produkt, mit dem ich Bilder und Töne ausblenden und Untertitel zu Bildern hinzufügen kann?